Peakin` at the Beacon

Allman Brothers Band / Peakin` At The Beacon (Live)
November 2000


Noch ein Nachzügler des Jahrgangs 2000. The Allman Brothers Band zählen zum Urgestein des Southern Rock. Die Gruppe hat schon etliche Reunionen und Besetzungswechsel hinter sich. Im Laufe der letzten 3 Jahrzehnte hat sie aber auch erheblichen Einfluß ausgeübt. Im November wurde nun die dritte Live-CD binnen 8 Jahren veröffentlicht. Kein schlechter Schnitt. Aufgenommen wurde "Peakin` at the Beacon" in der Zeit vom 09.-25. März 2000 im New Yorker BEACON THEATRE.
Es klingt als hätte die Band an Frische verloren. Die Songauswahl besteht vorwiegend aus schwereren, bluesgeprägten Stücken. Die von mir geliebten Rock- und Country-Einflüsse kommen kaum zur Geltung. Ursache könnte zum einen das Ausscheiden von Gitarrist Warren Haynes sein, der zuletzt den rockigen Part voran trieb. Andererseits scheint aber auch der zweite Kopf der Band, Dicky Betts, zu schwächeln. Wegen größerer Drogenprobleme soll er in der Zwischenzeit ausgemustert worden sein. Wie auch immer, die sonst gewohnt flüssige Solo- und Improvisationsarbeit kommt häufig recht zäh daher (höre z.B. Gitarren in "Ain't Wastin' Time No More"). Auffällig auch, daß 10 Titel in 13 Nächten mitgeschnitten werden mußten !?.
An diesen Aufnahmen dürften höchstens "Fans der ersten Stunde" Gefallen finden.

Titel:
Don't want you no more/It's not my cross to bear/Ain't wastin' time no more/Every hungry woman/Please call home/Stand back/Black hearted woman/Leave my blues at home/Seven turns/ High falls


zurück zur Übersicht "A-Z"