Die Truppe um Jon Bon Jovi und Richie Sambora genießt zweifellos den Status einer Super-Group. Ob nun zurecht sei dahingestellt, man hat sich jedenfalls über 15 Jahre erfolgreich im Geschäft behaupten können und mit Scheiben wie "Slippery When Wet", "New Jersey" und "Keep The Faith" überzeugende musikalische Leistungen abgeliefert. Generationsübergreifende Rockmusik, die, egal ob bei Männlein oder Weiblein, auch heute noch hoch im Kurs steht. Nach dem letztjährigen Mega-Verkaufshit "Crush" folgt nun eine Live Zusammenstellung, die ursprünglich als Doppel-CD geplant war. Warum man letztendlich davon Abstand genommen hat weiß ich nicht, unter den gegebenen Umständen ist es allerdings besser so. Echte Live-Atmosphäre kommt bei den jeweils ein- und ausgeblendeten Stücken nie auf. Trotz interessanter Songauswahl, man beschränkt sich nicht nur auf die Gassenhauer, kann "One Wild Night Live 1985-2001" nicht überzeugen ! Neben dem fehlenden Live-Charakter enttäuschen vorallem die Aufnahmen des Jahrgangs 2000. Die Band wirkt auf mich völlig ausgebrannt und dudelt einige Dinge scheinbar nur herunter. Von Energie oder gar Spielfreude kann keine Rede sein. Die klangliche Aufbereitung ist ebenfalls sehr dürftig, die Produktion klingt wie ein Schnellschuß. Das Bon Jovi Live wesentlich mehr zu bieten haben (hatten), beweist mir das MTV-Video "An Evening With Bon Jovi" von 1993, ein ganz anderes Kaliber.
Die CD ist eine einzige Enttäuschung !
Titel: It's my life/Livin' on a prayer/You give love a bad name/Keep the faith/Someday I'll be saturday night/Rockin' in the free world/Something to believe in/Wanted dead or alive/Runaway/In and out of love/I don't like mondays (feat. Bob Geldof)/Just older/Something for the pain/Bad medicine/One wild night