UFO / Covenant
Juli 2000
UFO mit Michael Schenker, ein Pflichtkauf für mich ! Gehört doch auch diese Band zu meinen absoluten Lieblingen. Nun will aber die mit großer Spannung erwartete und viel Presselob angekündigte CD bei mir einfach nicht zünden ! Obwohl Schenker dabei ist scheint irgendwas verändert. Das Fehlen von Paul Raymond und seinem Keyboard könnte die Ursache sein. Der nur sporadisch eingesetzte Gastkeyboarder wird von Produzent Mike Varney zudem noch stark "untergemischt", so daß ein unerwartet hartes Gitarrenalbum entstanden ist, teilweise schon amerikanischer Prägung. Die Lockerheit und Frische die noch auf "Walk on Water" versprüht wurde ist jedenfalls nicht vorhanden. Die Höhepunkte auf "Covenant" sind für mich, "Love is forever","Unraveled" und das ruhigere "Serenade". Doch neben einigen Stücken die durchaus auf einer Schenker-Solo-CD hätten erscheinen können, sind auch ungewöhnliche Langweiler vorhanden, "The smell of money" sei hier als Beispiel genannt. Die Erstauflage wird als Doppel-CD angeboten. Der zweite Silberling beinhaltet etwas planlos zusammengestelltes Live Material (rund 37 Min.), aufgenommen 1999 in den USA. Zu hören ist aber eine spielfreudige Band, die in der traditionellen 5er-Besetzung, also mit Paul Raymond an Keyboard und Gitarre, Songs mit deutlich größerer Bandbreite zum Besten gibt.
Titel:
CD1: Love is forever/Unraveled/Miss the lights/Midnight train/Fool`s gold/In the middle of madness/The smell of money/Rise again/Serenade/Cowboy joe/The world and his dog
CD2: Mother mary/Let it roll/This kids/Out in the streets/Pushed to the limit/Venus/
Love to love